|
|
|
|
Das Vorzelt ist in der Regel der meistgenutzte Raum in Ihrem Campingurlaub. Als zusätzlicher Wohnbereich bietet es Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Nutzung. Spielraum für die Kinder, Platz zum Kochen, Sicht- und Sonnenschutz, Aufenthaltsort für gesellige Runden, etc. Hierbei ist die Nutzung und die Auswahl des richtigen Vorzelttyps selbstverständlich von den klimatischen Bedingungen des Urlaubsortes abhängig.
Moderne Vorzelte sind heutzutage schnell aufzubauen, da sie aus leichten Materialien und komfortablen Stecksystemen bestehen. Leicht und dennoch robust, kinderleicht im Aufbau und hohe Funktionalität, das sind die Ansprüche und Ziele der Hersteller, die dafür sorgen, dass eine ganze Fülle an unterschiedlichen Variationen auf dem Markt erhältlich ist.
Vorzelte gibt es mittlerweile nicht nur für den Wohnwagen, sondern auch für Reisemobile, Kleinbusse und sogar Fahrzeuge wie den Audi Q3. |
|
.jpg) |
|
|
.jpg) |
|
.jpg) |
|
Camper, die ein besonderes naturverbundenes Abenteuer erleben wollen, sollten "Zelten". Noch bis vor ein paar Jahren bedeutete Camping mit Zelt, sich in Sachen „wilde freie Natur“ besonders gut auszukennen. Heute hingegen sehen viele Menschen im Camping mit Zelt eine Chance, dem Alltag zu entkommen, eine besondere Art der Flexibilität und eine Möglichkeit, ihre „Überlebensfähigkeiten“ zu verbessern.
Die vielfältigen Angebote an Campingzelten, die modernen leichten Materialien und das umfangreiche Campingzeltzubehör sorgen dafür, dass die Hersteller den Ansprüchen und Wünschen der Kunden immer besser und individueller gerecht werden können.
In Bezug auf die Zeltplätze ist es einfacher als mit einem Wohnwagen oder –mobil, da man zum Beispiel auf einer Wandertour mit einem Campingzelt auch abgelegene Plätze in der Natur erreichen kann. Viele Camping Zeltplätze, die speziell auf das "Zelten" abgestimmt sind, liegen im Preis oft unter solchen, die auch für Caravan ausgelegt sind. An der Nordsee beispielsweise findet man Plätze, die aus vielen Sandmulden und Dünen bestehen, in denen man sein Zelt aufstellen und geschützt übernachten kann. |
|
|
|
|